Im Museum

Wenn ich morgens aus meinem Fenster rausschaue:

Mein Ausblick auf Wat Mahawan

 

Wenn ich aus meinem Guesthouse rauskomme:

Wat Mahawan

 

Heute war mal wieder ein Besuch im Museum angesagt…

Das „Museum of World Insects and Natural Wonders“ wollte ich schon besuchen, als ich im Dezember in Chiang Mai war. Doch leider hatte es an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen. Heute hatten wir Glück. Das Museum befindet sich westlich ein klein bisschen außerhalb der Old City, ist aber auch zu Fuß sehr gut zu erreichen. Von außen ist es etwas unscheinbar und das Tor ist stets geschlossen. Du kannst am Tor klingeln und kurz darauf wirst du hineingebeten. 200 Baht kostet der Eintritt, was ich persönlich auch angemessen finde.

 

 

 

 

img_7488

 

img_7492

Das Museum hat mir sehr gut gefallen. Obwohl es sehr klein ist, haben wir uns über 2 Stunden dort aufgehalten. Es gibt einfach seeehr viel zu sehen. Irgendwann war es dann aber vielleicht auch too much Input. Für den Laien sehen die 1000 Mücken oder Käfer halt teilweise doch irgendwie alle gleich aus. Oder zumindest sehr ähnlich. Weniger wäre da manchmal mehr. Interessant und lehrreich ist es auf jeden Fall! Außer uns war auch nur noch eine andere Familie dort. Das heißt, wir konnten uns wirklich alles ganz in Ruhe anschauen. Auch für Kinder ist das Museum ziemlich spannend.

img_7475

img_7471

Morgen ist es endlich soweit… Das Chiang Mai Flower Festival beginnt!

 

img_7474

IMG_7496.JPG

Heute Nachmittag konnte ich dann auch endlich meinen Pass beim Konsulat abholen…  Das hat zwar nur 3 Tage gedauert mit dem Visum, aber ohne meinen Pass fühle ich mich irgendwie unwohl. Den habe ich lieber bei mir. Nun steht unserem Myanmar-Trip nichts mehr im Wege…

img_7544

Am Sonntag geht es für mich von Thailand weiter nach Myanmar

 

img_7546

Vor meinem Guesthouse

 

 

MADE MY DAY

img_7494

 

Spruch des Tages:

img_7484

 

Ein Gedanke zu “Im Museum

  1. Susi schreibt:

    Hallo Melliiiiiii. Ich war in der vergangenen Woche mit Diana auf der Sonneninsel Usedom. Neben sehr vielen Spaziergängen am Strand haben wir auch Europas größtes Schmetterlingsmuseum besucht. Eigentlich war es eher ein „Schmetterlingszoo“… 😉 In einer von außen eher unscheinbar wirkenden Halle hat man tatsächlich subtropisches Klima erschaffen um Unmengen an Schmetterlingen in halbwegs natürlicher Umgebung bewundern zu können. Natürlich gab es dort auch sehr viele asiatische Prachtstücke zu bestaunen. Einer von denen hat mich sogar „umgarnt“ und sich auf mich gesetzt… 😀 Herrlich! Allerherzlichste Grüße auf die andere Seite der Erde – „Magnificent“ 😉 💋

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s