Ein Nachmittag in Diano Marina

Den Nachmittag haben wir heute in Diano Marina verbracht. Bei schönstem Sonnenschein sind wir durch die Straßen und auf der Promenade am Meer entlang geschlendert. 

Diano Marina ist eine kleine Stadt an der Riviera in Ligurien. Etwa 5000 Menschen leben hier. Während der High Season (Sommerferien, inkl. Ferragosto) tummeln sich aber bis zu 50.000 Menschen in der Stadt. Dann ist es überall ziemlich voll! In den Straßen, Läden, Cafés, Bars und Restaurants. Und natürlich erst recht am Strand und auf der Promenade. Ab Anfang August wird wieder richtig was los sein. Wenn alle Italiener Ferien haben. Dann ist Beachtime angesagt! 

Ein Samstagsbummel durch die Fußgängerzone von Diano Marina

Hier gibt’s leckere Pizza! Im Restaurant „Ex Roma“ in Diano Marina.

Palazzo Communale di Diano Marina. Das Rathaus.

Das Sommer Kulturprogramm in Diano

Unsere Lieblingsbar in Diano Marina: Café del Mar

Das Café ist mitten in der Fußgängerzone. In der Via Genova. Hier ist immer was los. Im Schatten chillen und das Geschehen beobachten. Außerdem gibt’s top Wifi.

Und was gabs heute? 2 Crodini und 1 Café Crema. Dazu jede Menge Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.

Piazza D. Alighieri. Das ist ein kleiner Park. Links die Kirche Sant‘ Antonio Abate. In dem schönen Haus im Hintergrund ist das Restaurant Ex-Roma.

Hotel Paradiso in Diano Marina. Die Gäste haben zwar Meerblick, müssen aber die Via Aurelia überqueren um an den Strand zu gelangen.

La spiaggia! Am öffentlichen Strand vom Diano Marina.

Im Vordergrund der öffentliche und kostenlose Strandabschnitt. Dahinter beginnt der viel größere Strandabschnitt, an dem du dir Liegen für relativ viel Geld mieten kannst.

Liege an Liege…



Spruch des Tages: 

So schönes Wetter – und ich noch dabei!  (Wilhelm Raabe)

3 Gedanken zu “Ein Nachmittag in Diano Marina

  1. Chris schreibt:

    Diano Marina 4-ever🌴🌴🌴🇮🇹🇮🇹🇮🇹😄😄😄🎈🎈🎈🐠🐠🐠☀️☀️☀️☀️🌊🌊🌊🌊🍋🍋🍋🍋🛵🛵🛵🛵🛵⛱⛱⛱⛱❤️❤️❤️

    Like

  2. Ingrid Spahn schreibt:

    Da kommt die Sehnsucht wieder auf. Ich glaube im nächsten Jahr sind wir auch wieder mal dort! ;-))
    Übrigens eine optimale Zeit ist der September, abgesehen von den vielen Insekten…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s