Letzte Woche habe ich zusammen mit Chris (a.k.a. Papa) Candy (a.k.a. Waschmaschine, a.k.a. Lavatrice) zerlegt!
15 Jahre lang hat Candy gute Dienste geleistet. Sie hat unsere Wäsche gewaschen. Mit vollem Einsatz, souverän und zuverlässig.
Ja was soll denn dann das Ganze, fragst du dich jetzt vielleicht. Warum das alles?!
Dazu kann ich nur sagen, wer nach 15 Jahren plötzlich anfängt konsequent nur noch „Fuzzy“ auf dem Display anzuzeigen anstatt den eingetippten Waschanweisungen zu folgen, und scheinbar nur nach dem Zufallsprinzip auch mal den Waschgang startet, der strapaziert halt doch irgendwann den sonst so stählernen Geduldsfaden unserer Ober-Waschmeisterin Doris (a.k.a. Mama) über. Kürzlich, eines Tages, war die Stunde gekommen. Candy war out! Aber sowas von… Candy got fired!
Da die dorfeigene Entsorgungsstation schätzungsweise nur einmal im Monat geöffnet ist, stand schnell fest: Candy muss kleiner werden! Damit sie in die normalen Müllcontainer reinpasst.
Gesagt – getan! Erlaubt waren alle auffindbaren Werkzeuge und Hilfsmittel. Keine Rücksicht auf Verluste. Zu retten gabs da eh nix mehr. Es wurde mit voller Leidenschaft geschraubt, geratscht, gezwickt, geschnitten, gezogen, gerupft und gekloppt. Das volle Programm. Hat richtig Spaß gemacht!
Für mich war das gleichzeitig auch mal wieder ein kleiner Workshop in Theorie und Praxis: Werkzeugkunde und deren (ordnungsgemäße) Anwendung. Handwerkerfamilie… Also zumindest hab ich das jetzt endlich kapiert mit dem Auf- und Zuschrauben, der Trick mit der Uhr und so.
Außerdem fand ich es cool, mal das Innenleben einer Waschmaschine zu erforschen. Trommel, Motor, Waschmittelfach, Steuerung… das alles hab ich ja irgendwie erwartet. Aber wusstest du, dass sich in einer handelsüblichen Waschmaschine auch zwei Betonplatten versteckeln können? Ich wusste das nicht. Da wurde mir schlagartig so einiges klar! Die waren echt megaschwer! In den neueren Maschinen ist das vielleicht anders, keine Ahnung.

Wir wollten unbedingt an die Trommel ran! Die soll ne Feuerschale werden. War aber zum Schluss nochmal eine kleine Herausforderung.

Und das ist Beko! Der schlanke Nachfolger. Jung, frisch und höchstmotiviert. Wäscht auf Knopfdruck. Eine wahre Freude ist das.
Spruch des Tages:
Die Waschmaschine ist das Bermuda-Dreieck der Socken. (Lilo Keller)
😄 Das wäre dann die kurz-und-knapp-auf-den-Punkt-informations-Version gewesen…
LikeLike
👏🤣Wunderbar! Ich habe mich köstlich amüsiert beim Lesen.
Also ich will ja nur mal sagen, was bei mir rausgekommen wäre:
Die alte Waschmaschine wollte nicht mehr. Jetzt haben wir eine Neue.
Absolut nicht den Blog wert.
LikeLike
Cool, danke für den Tipp! 👍Hatte da auch schon dran gedacht.. war mir aber nicht so sicher ob die das im Ofen aushält. Aber die Größe ist ja optimal.
LikeLike
Hey David, es freut mich, dass du beim Lesen deinen Spaß hattest! 😊
Unterhaltsamer als Lehrbuch ist schon mal ganz gut… 😜
See ya!
LikeLike
Melli, in dem Glasauge der Waschmaschine kann man auch gut Aufläufe machen. Sie ist feuerfest.
LikeLike
Diese Tragikomödie ist der absolute Gute-Laune-Hammer, der meinen Tag um einiges verbessert 😛 Ich habe mich weggeschmissen beim Lesen 🙂
Wenn mal mein Lehrbuch so unterhaltsam wäre…
Liebe Grüße
David
LikeGefällt 1 Person